
Hand aufs Herz.
Trennungsmanagement neu gelebt
Vorträge & Impulsgeber zum Thema Trennungsmanagement
Tabuthema Kündigung. Es ist Teil unseres Berufsalltages und gehört dazu. Egal ob Sie jemanden kündigen müssen oder ob Sie selbst kündigen wollen.
Wenn wir Mitarbeitende einstellen wollen - finden wir es gut, dass jemand woanders kündigt.
Wenn wir Mitarbeitende ausstelllen müssen - finden wir es ungut. Komisch.
Sprechen wir drüber. Erörtern wir Wege & Möglichkeiten.
Beratungsschwerpunkt
Trennungsmanagement
Trennungsmanagement
Ein stigmatisiertes Thema. Idealisiert wird es gerne als "Einvernehmliche Trennung" dargestellt.
Hand aufs Herz: Das ist Unsinn.
Eine Kündigung ist immer von einer Seite mehr gewollt als von der anderen. Deshalb kann es im ersten Schritt kein "Einvernehmen" geben. In einem nächsten Schritt oder Gespräch schon.
Sie fühlen sich bei der Überbringung der Trennungsbotschaft unwohl, überfordert und wissen nicht genau, wie Sie es anlegen sollen?
Oder Sie wollen selbst kündigen und machen sich Gedanken wie es im Unternehmen aufgenommen wird?
Trennungskultur ist in vielen Unternehmen noch immer ein Fremdwort.
Betroffene fallen in einer (überraschenden) Trennungssituation oft ins Bodenlose. Unruhe in der Belegschaft kommt auf, schlechte Bewertungen auf Kununu, Google usw. häufen sich und schaden dem Arbeitgebenden-Image.
Wenn Sie selbst gekündigt haben dauert es oft eine gefühlte Ewigkeit, bis man mit Ihnen darüber spricht. Häufig wird vereinbart, dass man es vorerst niemandem erzählen soll. Übergabedokumente oder Übergabegespräche werden bis zum letzten Moment rausgezögert.
Hand aufs Herz: das ist Unsinn. Was bleibt ist der Beigeschmack, dass sich niemand für Ihre Arbeit interessiert.
Damit Trennungsmanagement von beiden Seiten wertschätzend gelingt
gibt es Lösungen. Sprechen wir darüber.

Kontaktieren Sie mich via Telefon oder WhatsApp.
Die allermeisten Fragen sind mit einem kurzen Telefonat zu erledigen.
Manchmal braucht es einen Onlinetermin - ist selbstverständlich auch möglich.
Moselgasse 6/3/24
1100 Wien
fritz.ploier (at) gmx.at
Tel.: +43 664 5161856